Anpassbares Kontextmenü für Windows File Explorer
Wenn Sie es noch nicht wissen, die "Ortsleiste" ist das Menü auf der linken Seite, das in jedem Windows Datei-Explorer-Fenster erscheint und Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Ordnern enthält.
Das Problem ist, dass Sie vielleicht nicht damit einverstanden sind, was Windows als häufig verwendete Ordner ansieht. In diesem Fall laden Sie einfach Findexer auf Ihr System und Sie können dieses Menü mit Verknüpfungen zu Ihren tatsächlichen Lieblingsordnern anpassen.
Die Verwendung des Programms ist etwas kompliziert, da es keine richtige grafische Oberfläche hat. Sie müssen die register.bat ausführen, um es auf Ihr System zu laden, und dann den Windows File Explorer neu starten. Öffnen Sie einen beliebigen Ordner, klicken Sie auf Ansicht > Explorerleiste > Findexer und schon können Sie ihn benutzen. Sie können Findexer in vielerlei Hinsicht anpassen, vom Aussehen des Menüs bis zur Anzahl der angezeigten Verknüpfungen, einschließlich der Anzahl der Verknüpfungen, der Reihenfolge, in der sie erscheinen, und der Symbol- und Textschriftart. Außerdem ist das Hinzufügen neuer Verknüpfungen so einfach wie das Ziehen und Ablegen auf der Ortsleiste.
Obwohl die Idee hinter Findexer sehr gut ist, hat das Programm einen großen Nachteil: Offenbar müssen Sie es jedes Mal aktivieren (d. h. zu Ansicht > Explorerleiste > Findexer gehen), wenn Sie ein neues Fenster öffnen, auch wenn Sie es bereits zuvor in demselben Fenster aktiviert haben.
Mit Findexer können Sie die Ortsleiste des Windows Datei-Explorers anpassen, aber leider müssen Sie sie in jedem einzelnen Fenster manuell aktivieren.